Veröffentlicht: 26.05.2022
Arbeitszeit: Vollzeit
Standort: Mannheim, ['Baden-Württemberg', 'Hessen', 'Rheinland-Pfalz']
Perspektiven
- Einarbeitung in ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Teilnahme an aufgabenbezogenen Schulungsmaßnahmen
- Übertarifliche Entlohnung
- Intensive Betreuung durch ein erfahrenes Team
- Option auf Übernahme bei erfolgreicher Einarbeitung
- Jobticket zur privaten und geschäftlichen Nutzung
Aufgaben
- Analyse möglicher Fehler- und Störungsursachen
- Instandhalten, Reparieren und Austauschen von defekten Betriebseinrichtungen
- Lagerteile besorgen bzw. Teilebeschaffung veranlassen
- Analysieren von Fehlern und Störungen an Schweißrobotern bzw. Schweißapparaten
- Die instandgesetzten Geräte/Roboter wieder in Betrieb nehmen
Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. Mechatroniker oder vergleichbar)
- Erste Berufserfahrung im Durchführen von Reparaturen sowie in Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Bereitschaft zum Erlernen eines neuen Aufgabengebietes
- Fundierte Kommunikationsfähigkeiten und kundenorientiertes Auftreten
- Teamfähigkeit
- Führerschein mind. Kl. B zwingend erforderlich
Über uns
Seit fast 60 Jahren bringen wir als Personalvermittlung Unternehmen und Bewerber erfolgreich zusammen. Wir verstehen uns dabei aber nicht nur als Personaldienstleister – wir geben unseren Mitarbeitern die Möglichkeit zur beruflichen Entfaltung und unseren Kunden den besten Service. Mit unserem umfassenden Markt- und Branchenwissen bieten wir Dienstleistungen in den Bereichen Zeitarbeit, Outsourcing und direkter Personalvermittlung an. Wir begleiten unsere Mitarbeiter persönlich und erarbeiten mit ihnen gemeinsam, wie sie ihre Fähigkeiten ausbauen und ihre Ziele erreichen können. Dank unserer umfassenden Weiterbildungsprogramme finden wir für jeden eine individuelle Lösung. Wir beraten neue Bewerber gerne und helfen dabei, genau den passenden Job zu finden.
Häufige Fragen und Antworten für Industrie-Mechaniker:innen, Mechaniker:innen
Wie funktioniert die Bewerbung für einen Mechaniker-Job?
Wieviel verdient man als Industrie-Mechaniker:in / Mechaniker:in / Zerspaner:in?
Was ist der Unterschied zwischen Jobs in Zeitarbeit und Jobs in Personalvermittlung?
Wie viel kostet die Zusammenarbeit mit Adecco?
Was sind die Vorteile eines Jobs als Industrie-Mechaniker:in / Mechaniker:in / Zerspaner:in mit Adecco?
In welchen Städten bietet Adecco Jobs für Industrie-Mechaniker:innen / Mechaniker:innen / Zerspaner:innen an?
Vorteile für Industrie-Mechaniker:innen, Mechaniker:innen
Einfache und schnelle Bewerbung
Festanstellung mit Tarifvertrag
Weiterbildungsprogramm "Career Up"
Coaching für Bewerbungsprozesse
Exklusive Jobangebote
Persönliche Ansprechpartner:innen
Exklusive Jobangebote
Persönliche Ansprechpartner:innen
Einfache und schnelle Bewerbung
Festanstellung mit Tarifvertrag
Weiterbildungsprogramm "Career Up"
Coaching für Bewerbungsprozesse
Exklusive Jobangebote
Persönliche Ansprechpartner:innen
Einfache und schnelle Bewerbung
Festanstellung mit Tarifvertrag
Aufgaben als Industrie-Mechaniker:in, Mechaniker:in, Zerspaner:in
Fertigung
Montage
Bestückung
Kontrolle
- 3
Bestückung
Bestückung und Einrichtung von Maschinen - 4
Kontrolle
Durchführung von Qualitäts- und Endkontrollen sowie Maschinenwartung - 1
Fertigung
Fertigung kleiner Bauteile aus Metall oder Kunststoff, welche anschließend zu Baugruppen zusammengebaut werden - 2
Montage
Montage kompletter Geräte - 3
Bestückung
Bestückung und Einrichtung von Maschinen - 4
Kontrolle
Durchführung von Qualitäts- und Endkontrollen sowie Maschinenwartung - 1
Fertigung
Fertigung kleiner Bauteile aus Metall oder Kunststoff, welche anschließend zu Baugruppen zusammengebaut werden - 2
Montage
Montage kompletter Geräte
Anforderungen an Industrie-Mechaniker:innen, Mechaniker:innen, Zerspaner:innen
Voraussetzungen
Du solltest handwerklich geschickt sein und mit Werkzeugen gut umgehen können. Zudem sind technisches Verständnis und eine gewissenhafte, selbstständige Arbeitsweise vorteilhaft.Qualifikationen
Du solltest über eine abgeschlossene technische Ausbildung als Industrie-Mechaniker:in oder zur:m Facharbeiter:in Metall, Elektro oder Mechanik verfügen.Erfahrungen
Ein Grundverständnis für technische Zusammenhänge und erste Berufserfahrung sind vorteilhaft. Je nach Job hilft es zudem, mit verschiedenen Maschinen oder Verfahren gearbeitet zu haben.