Veröffentlicht: 01.06.2022
- Festanstellung in Zeitarbeit: Mitarbeiter:innen sind bei Adecco fest angestellt und arbeiten bei Kundenunternehmen.Festanstellung in Personalvermittlung: Adecco unterstützt im Bewerbungsprozess und Mitarbeiter:innen werden direkt beim Unternehmen fest angestellt.
Vertragsart: Festanstellung
- Mitarbeiter:in fest und unbefristet bei Adecco angestellt, wird nach Tarifvertrag bezahlt und arbeitet bei Kundenunternehmen der Adecco.
Vermittlungsart: Arbeitnehmerüberlassung
Arbeitszeit: Vollzeit
Standort: Bad Homburg
Berufsfeld: Kaufmännische/r Angestellte/r
Perspektiven
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine übertarifliche Bezahlung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Ein elektronisches Zeiterfassungssystem
- Persönliche Beratung und Betreuung durch Ihre Adecco Niederlassung
- Einen leistungsstarken und namhaften Arbeitgeber an Ihrer Seite
Aufgaben
- Wöchentliche Überprüfung der Planungswochen für auftragsbezogene
Gerätebestellungen unter Berücksichtigung der Vertriebsprioritäten
- Wöchentliche/monatliche Prüfung der Planungsergebnisse und operative Handhabung
der Bestellungen bei den firmeninternen Produktionen bzw. externen Lieferanten
- Kontinuierliche Überwachung der Bestandsprognosen zur Vermeidung von Engpässen
und Überbeständen
- Erstellung von KPIs
- Pflege und Kontrolle der planungsrelevanten Stammdaten
- Wöchentliche/monatliche Überprüfung der Planungsergebnisse auf Materialebene für
ausgewählte Produktgruppen und Fixierung der zu produzierenden Mengen mit der
Produktions-planung zur Sicherstellung der Verfügbarkeit am Zentrallager
- Überwachung der Zugangsmengen am Zentrallager, bzw. Überwachung der
Produktionskampagnen und eventuelle Produktionsveränderungen
- Direkte Klärung auffälliger Bedarfsveränderungen mit den Vertriebsregionen
- Überwachung der Bestandsprognosen und Lagerbestände sowie Anweisung
abgelaufener/nicht verwendbarer Ware zur Vernichtung
- Auffälligkeiten (kritische Engpässe, massive Überbestände) an Tactical Planning / GDM
melden um Bedarfe und Kapazitätsanpassungsmöglichkeiten zu prüfen
- Phase-in und Phase-out Steuerung von Produkten in Abstimmung mit den Schnittstellen
GDM, QREM, Marketing, Vertrieb, Produktion und externe Lieferanten
- Überwachung der Freigabezeiten und Meldung der überfälligen Chargenfreigaben
- Unterstützung der Senior Managements bei kritischen Engpässen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung; alternativ abgeschlossenes
Studium im wirtschaftlichen Bereich (mit Schwerpunk Supply Chain Management)
möglich aber kein Muss
- Rund 2 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management
wünschenswert
- Gute SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere in Excel) sind ein Muss
- Basis-Kenntnisse in SAP APO, SAP WM und Lagerverwaltungssystemen von Vorteil
- Fachkenntnisse in der Disposition von Produkten sowie der Beschaffungsplanung und
Planung von Produktionsmengen wünschenswert
- Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ein Muss
- Gute analytische Fähigkeit und vernetztes Denken
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verbindlichkeit und Vertrauenswürdigkei
Über uns
Seit fast 60 Jahren bringen wir als Personalvermittlung Unternehmen und Bewerber erfolgreich zusammen. Wir verstehen uns dabei aber nicht nur als Personaldienstleister – wir geben unseren Mitarbeitern die Möglichkeit zur beruflichen Entfaltung und unseren Kunden den besten Service. Mit unserem umfassenden Markt- und Branchenwissen bieten wir Dienstleistungen in den Bereichen Zeitarbeit, Outsourcing und direkter Personalvermittlung an. Wir begleiten unsere Mitarbeiter persönlich und erarbeiten mit ihnen gemeinsam, wie sie ihre Fähigkeiten ausbauen und ihre Ziele erreichen können. Dank unserer umfassenden Weiterbildungsprogramme finden wir für jeden eine individuelle Lösung. Wir beraten neue Bewerber gerne und helfen dabei, genau den passenden Job zu finden.
Interessiert?
Häufige Fragen und Antworten für Industriekaufleute
Wie funktioniert die Bewerbung für einen Job als Industriekaufmann (m/w/d)?
Wieviel verdienen Industriekaufleute?
Was ist der Unterschied zwischen Jobs in Zeitarbeit und Jobs in Personalvermittlung?
Wie viel kostet die Zusammenarbeit mit Adecco?
Was sind die Vorteile eines Jobs als Industriekaufmann mit Adecco?
In welchen Städten bietet Adecco Industriekaufmann-Jobs an?
Vorteile für Industriekaufleute
Einfache und schnelle Bewerbung
Festanstellung mit Tarifvertrag
Weiterbildungsprogramm "Career Up"
Coaching für Bewerbungsprozesse
Exklusive Jobangebote
Persönliche Ansprechpartner:innen
Exklusive Jobangebote
Persönliche Ansprechpartner:innen
Einfache und schnelle Bewerbung
Festanstellung mit Tarifvertrag
Weiterbildungsprogramm "Career Up"
Coaching für Bewerbungsprozesse
Exklusive Jobangebote
Persönliche Ansprechpartner:innen
Einfache und schnelle Bewerbung
Festanstellung mit Tarifvertrag
Aufgaben als Industriekaufmann (m/w/d)
Betriebswirtschaftliche Tätigkeiten
Kundenservice
Planen und Steuern
Strategische Maßnahmen
- 3
Planen und Steuern
Planen und Steuern von Dienstleistungen und Warenherstellung - 4
Strategische Maßnahmen
Erarbeitung von Kalkulationen, Marketingstrategien und Personalmaßnahmen - 1
Betriebswirtschaftliche Tätigkeiten
Angebote erstellen, vergleichen und Aufträge bearbeiten - 2
Kundenservice
Kundenbetreuung, Reklamationsbearbeitung und weitere Bürotätigkeiten - 3
Planen und Steuern
Planen und Steuern von Dienstleistungen und Warenherstellung - 4
Strategische Maßnahmen
Erarbeitung von Kalkulationen, Marketingstrategien und Personalmaßnahmen - 1
Betriebswirtschaftliche Tätigkeiten
Angebote erstellen, vergleichen und Aufträge bearbeiten - 2
Kundenservice
Kundenbetreuung, Reklamationsbearbeitung und weitere Bürotätigkeiten
Anforderungen für den Job als Industriekaufmann (m/w/d)
Voraussetzungen
Du solltest kaufmännisch denken können. Eine gute Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick und Organisationstalent sollten ebenfalls vorhanden sein.Qualifikationen
Um als Industriekaufmann (m/w/d) zu arbeiten, wird in der Regel eine kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt z.B. zum Industrie- und Speditionskaufmann (m/w/d).Erfahrungen
Von Vorteil ist es immer, wenn du bereits Berufserfahrung in dem Bereich gesammelt hast. Du solltest außerdem mit den gängigen MS-Office-Programmen vertraut sein.