Berufsbild von Industrie-Mechaniker:innen:
Industrie-Mechaniker:innen sind versierte Technik-Fachkräfte, die diverse Maschinen montieren, warten und reparieren. Dafür müssen verschiedene Bauteile gefertigt und zusammengesetzt werden. Du solltest als Industrie-Mechaniker:in also handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis mitbringen.
Gehalt als Industrie-Mechaniker:in:
Auch das Gehalt als Industrie-Mechaniker hängt von den üblichen Faktoren ab: Arbeitsort, Unternehmensgröße, Berufserfahrung. Du kannst zwischen 31.800 € und 46.600 € verdienen, wobei 38.700 € das Durchschnittsgehalt sind.
Ausbildung zur:m Industrie-Mechaniker:in:
Du benötigst eine Ausbildung zur:m Industrie-Mechaniker:in, welche dreieinhalb Jahre dauert, bei guten Leistungen aber auch verkürzt werden kann. Auch eine andere Ausbildung mit ähnlichen Qualifikationen ist möglich.
Das hilft dir beim Job als Industrie-Mechaniker:in:
Neben handwerklichem Geschick und einem guten technischen Verständnis ist es auch von Vorteil, wenn du physikalische und mathematische Fertigkeiten besitzt. Zudem sind Informatik-Grundlagen hilfreich, wenn die Maschinen per Computer gesteuert werden.
Arbeitsumfeld:
Als Industrie-Mechaniker:in arbeitest du, wie der Name schon sagt, in der Industrie. In fast allen produzierenden Wirtschaftsbranchen kannst du eingestellt werden und erledigst deine Arbeit an Produktionsstraßen und Maschinen.