Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d):
Für den Job als Industriekaufmann (m/w/d) solltest du eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen haben, z.B: zum Industrie- und Speditionskaufmann oder Großhandelskaufmann (m/w/d).
Gehalt von Industriekaufleuten:
Der Verdienst von Industriekaufleuten variiert, je nachdem in welcher Branche du arbeitest oder wie viel Berufserfahrung du hast. Du kannst als Industriekaufmann (m/w/d) von 21.600 bis 42.000 Euro brutto im Jahr verdienen.
Berufsbild von Industriekaufleuten:
Zu den Aufgaben von Industriekaufleuten gehören betriebswirtschaftliche Aufgaben, wie etwa Angebote und Kalkulationen erstellen oder mit Lieferanten verhandeln. Außerdem planst und steuerst du die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen, betreust Kund:innen und bearbeitest Aufträge und Reklamationen. Auch die Erarbeitung von Marketingmaßnahmen, die Auswahl von Mitarbeitenden und die Bearbeitung der Lohnabrechnung gehören manchmal zu deinem Arbeitsalltag.
Das hilft dir beim Job als Industriekaufmann (m/w/d):
Kaufmännisches Denken ist die wichtigste Voraussetzung, da du als Industriekaufmann viele betriebswirtschaftliche Vorgänge steuerst. Eine gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick sind ebenfalls von Vorteil. Auch ein gewisses Organisationstalent hilft dir bei deinen täglichen Aufgaben.
Weiterbildung von Industriekaufleuten:
Du kannst eine Weiterbildung zur:m Industrie-Fachwirt:in oder zur:m Betriebswirt:in absolvieren, um dein Gehalt zu verbessern und aufzusteigen. Wenn du vor der Ausbildung Abitur gemacht hast, eröffnet dir ein Studium etwa der Betriebswirtschaft neue Karrieremöglichkeiten.