Berufsbild Kommissionierer:in / Verpacker:in:
In diesem Beruf dreht sich alles um Waren: Du stellst Waren für den Versand zusammen, nimmst Waren an, kontrollierst den Eingang und sortierst sie. Hauptarbeitsmittel von Kommissionierer:innen sind ein Scanner und ein Warenwirtschaftssystem.
Gehalt von Kommissionierenden / Verpackenden:
Dich erwartet ein Gehalt zwischen 21.600 bis 36.000 €. Im Durchschnitt verdienen Kommissionierende 29.300 €, im Monat sind das etwa 2.400 € brutto.
Ausbildung:
Eine fachspezifische Ausbildung ist für den Job als Kommissionierer:in / Verpacker:in nicht notwendig, du kannst aber eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik absolvieren. Mit steigender Qualifikation nimmt natürlich auch dein Aufgabenbereich sowie dein Gehalt zu.
Das hilft dir beim Job als Kommissionierer:in / Verpacker:in:
Grundkenntnisse im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen sind von Vorteil, aber nicht notwendig. Zudem solltest du körperlich belastbar sein und sorgfältig arbeiten, praktisches Geschick ist ein weiterer Pluspunkt.
Weiterbildung:
Du hast die Möglichkeit, dich durch einen Gabelstapler-Führerschein weiterzubilden. Dieser kann oftmals in dem Unternehmen gemacht werden, in dem du arbeitest. Der Führerschein berechtigt dich dazu, mit einem Gabelstapler zu fahren, was besonders in sehr großen Lagerhallen mit vielen Waren sinnvoll ist.
Arbeitsumfeld von Kommissionierenden / Verpackenden:
Typische Arbeitsorte sind Lagerhallen oder Ladebereiche. Die möglichen Branchen sind vielfältig, du kannst generell überall dort arbeiten, wo es eine Lagerwirtschaft gibt. Somit sind auch die Waren unterschiedlicher Natur, besonders in Onlineshops, bei Pharmakonzernen oder im Metallbau sind Kommissionierer unverzichtbar.