Ausbildung als Montagemitarbeiter:in:
Du kannst eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Montagetechnik absolvieren, die zwei Jahre dauert. Aber häufig kannst du auch als Quereinsteiger:in oder wenn du keine Ausbildung gemacht hast, als Montagemitarbeiter:in arbeiten. Du wirst dann am Arbeitsplatz angelernt.
Gehalt von Montagemitarbeitenden:
Das Gehalt von Montagemitarbeitenden variiert, je nachdem in welcher Branche du arbeitest, in welchem Bundesland, ob du eine Ausbildung gemacht hast oder wie viel Berufserfahrung du hast. Du kannst als Montagemitarbeiter:in von 20.500 bis 40.800 Euro brutto im Jahr verdienen.
Arbeit von Montagemitarbeitenden:
Als Montagemitarbeiter arbeitest du in der Produktion und hast vielfältige Aufgaben, zum Beispiel die Montage von Teilstücken eines Produktes oder Schleifen, Bohren oder Schneiden von Metallteilen. Du arbeitest den Fachkräften zu, die für die Fertigung eines Produktes zuständig sind. Als Montagemitarbeiter:in führst du ebenfalls die Qualitätskontrolle und die Reinigung des fertigen Produktes durch.
Das hilft dir beim Job als Montagemitarbeiter:in:
Handwerkliches Geschick und ein technisches Grundverständnis hilft dir im Job als Montagemitarbeiter:in weiter. Außerdem solltest du körperlich fit sein und zuverlässig arbeiten.
Weiterbildung von Montagemitarbeitenden:
Häufig bieten Unternehmen interne Weiterbildungskurse für Montagemitarbeitende an, so dass du in deinem Betrieb zur:m Abteilungsleiter:in oder Vorarbeiter:in aufsteigen kannst. Wenn du die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Montagetechnik absolviert hast, kannst du diese verlängern und beispielsweise Zerspanungsmechaniker:in werden und anschließend die Meisterprüfung im Bereich Metall ablegen oder eine Weiterbildung zur:m Techniker:in absolvieren.