Welche Ausbildung qualifiziert für den Job als Servicetechniker:in bei Acalor?
Wenn du eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrischen Beruf oder in einem mechanischen Beruf, wie zB. Mechatroniker, Kälte und Klimatechniker, Heizungsbauer, Elektriker, Instandhalter, qualifizierst du dich für die Stelle als Servicetechniker:in bei Acalor. Außerdem sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Sorgfalt und eine gewisse Flexibilität bei der Arbeit gefragt.
Arbeit als Servicetechniker bei Acalor: Aufgaben und Anforderungen
Als Servicetechniker:in bist du für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Heizungs- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen zuständig. Du sorgst dafür, dass die Anlagen sicher und zuverlässig funktionieren und identifizierst und behebst Probleme und Defekte an mechanischen, elektronischen und hydraulischen Systemen.
Was dir beim Job als Servicetechniker bei Acalor hilft
Handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis helfen dir bei der Arbeit. Außerdem solltest du körperlich fit und zuverlässig sein. Wenn du gern im Team arbeitest und genau arbeiten kannst, ist dieser Job genau das Richtige für dich. Außerdem legen wir großen Wert auf absolute Pünktlichkeit und ebenso gute Deutschkenntnisse, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Weiterbildungsmöglichkeiten und Benefits für Servicetechniker bei Acalor
Als Servicetechniker:in bei Acalor hast du gute Karrierechancen und kannst dich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in deinem Fachgebiet weiterqualifizieren. Wir bieten gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und einen Stundenlohn zwischen 16,00 - 22,00 €, je nach Qualifikation. Zuschläge bis zu 5,00 € /Std. sind zusätzlich möglich. Außerdem erhältst du 29 Tage Urlaub, VMA und weitere Zulagen. Die Arbeitswoche bei uns dauert von Montag bis Donnerstag, sodass du ein langes Wochenende hast. Wir haben flache Hierarchien, ein sehr gutes Betriebsklima und eine sehr gute Auftragslage für die nächsten Jahre.