Arbeit von Elektriker:innen
Elektriker:innen installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Das hilft Ihnen beim Job als Elektriker:in
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hilft Ihnen im Job weiter. Außerdem sollten Sie körperlich fit sein und zuverlässig arbeiten.
Ausbildung als Elektriker:in
Elektroniker:in für Betriebstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Weiterbildung für Elektriker:in
Oft bieten Unternehmen interne Weiterbildungskurse für ihre Mitarbeitenden, so dass Sie in Ihrem Betrieb zum/zur Abteilungsleiter:in oder Vorarbeiter:in aufsteigen können. Wenn Sie die Ausbildung zum/zur Elektroniker:in absolviert haben, können Sie eine Aufstiegweiterbildung zum/zur Techniker:in der Fachrichtung Elektrotechnik oder die Prüfung als Industriemeister:in der Fachrichtung Elektrotechnik anstreben. Ein Studium kann weitere Berufs- und Karrierechancen eröffnen (z.B. durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Elektrotechnik oder Mechatronik).