Fachkräfte (m/w/d) für den Maschinenbau

Einfach & schnell bewerben.

Wir suchen ab sofort Inustriemechaniker:innen, Mechatroniker:innen, Elektroniker:innen oder Vergleichbares für unseren Kunden, einem Hersteller von Straßenbaumaschinen! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

 

📍 Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)

Optional: Einen Lebenslauf oder weitere Dokumente hinzufügen

Lebenslauf hochladenDie Dokumente sollten max. 5 MB groß sein. Diese Dateiformate sind erlaubt: PDF, DOC, DOCX, JPG, JPEG, GIF
Weitere Dokumente hochladenDie Dokumente sollten max. 5 MB groß sein. Diese Dateiformate sind erlaubt: PDF, DOC, DOCX, JPG, JPEG, GIF
Rechtliche Hinweise

*

*

Informationen zu personenbezogenen Daten

Wir nutzen personenbezogene Daten mit dem Einverständnis des/der Bewerbers/in für Werbung, Markt- und Meinungsforschung ausschließlich für den internen Gebrauch in der Adecco Gruppe Deutschland sowie gegenüber unserer Konzernmutter in der Schweiz.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Deine Vorteile

17,81 bis 18,17€ Einstiegslohn

17,81 bis 18,17€ Einstiegslohn

26,27€ pro Stunde nach 15 Monaten

26,27€ pro Stunde nach 15 Monaten

Jobticket Rhein-Neckar

Jobticket Rhein-Neckar

Kantine vor Ort

Kantine vor Ort

Langfristiger Einsatz

Langfristiger Einsatz

Option auf Übernahme

Option auf Übernahme

Deine Aufgaben

Maschinelles Verschrauben von Metallelementen

Montage

Du bist für die Montage von verschiedenen Baugruppen zuständig.
Maschinenführer bedient Maschine

Maschinenbedienung

Du führst Installationen an diversen Maschinen durch.
Aufbauen

Aufbauen

Du baust elektrische und mechanische Baugruppen auf.
Kontrolle

Kontrolle

Du führst Fehleranalysen durch und überwachst Prozesse.

Dein Profil

  • Qualifikationen

    Qualifikationen

    Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im mechanischen oder elektronischen Bereich, z.B. als Industriemechaniker:in oder Elektroniker:in.
  • Voraussetzungen

    Voraussetzungen

    Du bist motiviert und bereit in 2-Schicht zu arbeiten.
  • Erfahrungen

    Erfahrungen

    Idealerweise hast du bereits erste Berufserfahrungen.

Allgemeine Informationen zum Job als Fachkraft

Welche Ausbildung qualifiziert für den Job als Fachkraft in der Montage?

Wenn du eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metall, Kfz oder Elektro hast, qualifizierst du dich für die Stelle als Fachkraft. Gängige Ausbildungen, die auch zu diesem Jobangebot passen, sind z.B.: Industriemechaniker:in, Fachkraft für Metalltechnik, Maschinen- und Anlagenführer:in, Zerspanungsmechaniker:in, Kfz-Mechatroniker:in, Karosseriebauer:in, Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Elektriker:in, Instandhalter:in und viele mehr. 

Arbeit als Fachkraft: Aufgaben und Anforderungen

Als Fachkraft hast du vielfältige Aufgaben, wie z.B. die Montage von Produktteilen. Fachkräfte in der Montage sind in der Industrie sehr gefragt, da sie über fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen, die für die Produktion von Gütern unerlässlich sind. Eine Ausbildung als Metallbauer:in oder eine vergleichbare Qualifikation ist daher von großem Vorteil.

Was dir beim Job als Fachkraft in der Montage hilft

Handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis helfen dir bei der Arbeit als Fachkraft. Außerdem solltest du körperlich fit und zuverlässig sein. Wenn du gern im Team arbeitest und genau arbeiten kannst, ist dieser Job genau das Richtige für dich. Außerdem legen wir großen Wert auf absolute Pünktlichkeit und ebenso gute Deutschkenntnisse, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Weiterbildungsmöglichkeiten für Montagefachkräfte

Oft bieten Unternehmen interne Weiterbildungskurse für Fachkräfte an, sodass du in ihrem Betrieb Abteilungsleiter:in werden kannst. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, die Meisterprüfung im Metallbereich abzulegen oder eine Weiterbildung als Techniker:in zu absolvieren. Durch gezielte Fortbildungen kannst du dich auch in anderen Bereichen weiterbilden und deine Karriere vorantreiben. Wer sich in der Montage spezialisieren möchte, kann sich zum Beispiel auf bestimmte Werkstoffe oder Techniken konzentrieren und so Expert:in werden.

FAQ

Wie bewerbe ich mich auf den Job als Fachkraft?

Wie viel kostet die Zusammenarbeit mit Adecco?

Was versteht man unter Arbeitnehmerüberlassung?

Werde ich in Arbeitnehmerüberlassung arbeiten?

Wie und wann erreiche ich Adecco?