Arbeit von Industriemechaniker:in
Industriemechaniker:innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Darüber hinaus überprüfen sie diese Tätigkeiten im Rahmen der Qualitätskontrolle.
Ausbildung von Industriemechaniker:innen
Industriemechaniker:in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet im Handwerk statt.
Das hilft dir beim Job als Industriemechaniker:in
Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen werden dir helfen, dich in dem Job zurechtzufinden. Auch eine zuverlässige Persönlichkeit und eine gute Portion Verantwortungsbewusstsein sind von Vorteil. Zudem hast du gute CNC-Fräskenntnisse und erste Berufserfahrung in einer ähnlichen Position.
Weiterbildungen als Industriemechaniker:in
Mit einer Aufstiegsweiterbildung kannst du in Führungspositionen gelangen (z.B. durch die Prüfung als Industriemeister:in der Fachrichtung Metall). Ein Studium eröffnet weitere Berufs- und Karrierechancen (z.B. durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Maschinenbau oder Produktionstechnik).