Logos BMW

Kfz Mechatroniker (m/w/d)

Einfach und schnell bewerben.

Die BMW Fahrzeugflotte überzeugt dich über alle Reihen hinweg und du möchtest deine Karriere in der Automobilindustrie im Einsatz bei BMW starten? Dann bist du hier genau richtig!

 

📍 Regensburg (Bayern)

Optional: Einen Lebenslauf oder weitere Dokumente hinzufügen

Lebenslauf hochladenDie Dokumente sollten max. 5 MB groß sein. Diese Dateiformate sind erlaubt: PDF, DOC, DOCX, JPG, JPEG, GIF
Weitere Dokumente hochladenDie Dokumente sollten max. 5 MB groß sein. Diese Dateiformate sind erlaubt: PDF, DOC, DOCX, JPG, JPEG, GIF
Rechtliche Hinweise

*

*

Informationen zu personenbezogenen Daten

Wir nutzen personenbezogene Daten mit dem Einverständnis des/der Bewerbers/in für Werbung, Markt- und Meinungsforschung ausschließlich für den internen Gebrauch in der Adecco Gruppe Deutschland sowie gegenüber unserer Konzernmutter in der Schweiz.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Deine Vorteile

Einstiegslohn bis über 20€ pro Stunde

Einstiegslohn bis über 20€ pro Stunde

Branchenzuschläge

Branchenzuschläge

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Option auf Übernahme

Option auf Übernahme

workinghours

Langfristiger Einsatz bei BMW

Top Beratung und Betreuung vor Ort

Top Beratung und Betreuung vor Ort

Deine Aufgaben

Einbau

Einbau

Du baust Komponenten und Bauteile ein.
Montage

Montage

Für die Montage von Metallteilen bist du ebenso zuständig.
Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle

Zur Kontrolle nutzt du unterschiedliche Messmittel.

Dein Profil

  • Voraussetzungen

    Voraussetzungen

    Du bist bereit in Schicht zu arbeiten. Dein Deutsch ist gut in Wort und Schrift.
  • Qualifikationen

    Qualifikationen

    Du bist ausgebildete:r Kfz Mechatroniker:in oder hast langjährige Berufserfahrung im Aufgabenbereich.

Allgemeine Informationen zum Job als Kfz Mechatroniker:in

Stellenbeschreibung und Anforderungen für Kfz-Mechaniker:innen in der Automobilindustrie

Als Kfz-Mechaniker:in in der Automobilindustrie bist du maßgeblich an der Reparatur und Wartung von Fahrzeugen beteiligt. Zu deinen Aufgaben gehören das Erkennen und Beheben von Fehlern, das Austauschen von Teilen, das Durchführen von Inspektionen und die Durchführung von Tests. Fachkräfte in der Kfz-Industrie sind sehr gefragt, da sie über fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen, die für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen unerlässlich sind. Eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation ist daher von großem Vorteil.

Das hilft dir bei der Arbeit als Kfz-Mechaniker:in in der Automobilindustrie

Handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis sind gute Voraussetzungen für diesen Beruf. Du solltest körperlich fit und zuverlässig sein, da du oft im Stehen oder in gebückter Haltung arbeiten musst. Wenn du gerne im Team arbeitest und genau arbeiten kannst, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. Außerdem legen wir großen Wert auf absolute Pünktlichkeit und ebenso gute Deutschkenntnisse, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Weiterbildungsmöglichkeiten für Kfz-Mechaniker:innen in der Automobilindustrie

Als Kfz-Mechaniker:in hast du in der Automobilindustrie verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung. Viele Unternehmen bieten interne Schulungen an, die es dir ermöglichen, zum Teamleiter:in oder Meister:in aufzusteigen. Darüber hinaus hast du die Chance, die Meisterprüfung im Metallbereich abzulegen oder dich als Techniker:in weiterzubilden. Durch gezielte Fortbildungen kannst du deine Karriere vorantreiben. Wenn du dich auf die Automobilproduktion spezialisieren möchtest, kannst du dich beispielsweise auf bestimmte Bauteile oder Technologien konzentrieren und so zum Experten:in werden.

FAQ

Wie funktioniert die Bewerbung für einen Job als Kfz Mechatroniker:in?

Wie und wann erreiche ich Adecco?

Wie viel kostet die Zusammenarbeit mit Adecco?

Was versteht man unter Arbeitnehmerüberlassung?

Werde ich in Arbeitnehmerüberlassung arbeiten?