Arbeit von Metallfacharbeitern
Metallfacharbeiter bearbeiten Metall mit verschiedenen Verfahren wie etwa Schweißen, Brennschneiden, Bohren oder Schleifen. Sie stellen Bauteile aus Metall her und montieren diese zu Baugruppen und Maschinen. Darüber hinaus nehmen sie die Maschinen in Betrieb und überprüfen alle Funktionen.
Das hilft Ihnen beim Job als Metallfacharbeiter
Sie sollten handwerklich geschickt sein und ein technisches Verständnis mitbringen. Sorgfalt, Belastbarkeit und eine gute Beobachtungsgabe helfen Ihnen außerdem bei dem Job als Metallfacharbeiter.
Ausbildung zum Metallfacharbeiter
Sie können eine 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft Metalltechnik absolvieren, um in diesem Job zu arbeiten. Die Ausbildung ist zusätzlich in folgende Fachrichtungen unterteilt: Konstruktionstechnik, Montagetechnik, Umform- und Drahttechnik und Zerspanungstechnik.
Weiterbildung von Metallfacharbeitern
Sie können die Ausbildung zur Fachkraft Metalltechnik um 1,5 Jahre verlängern, um beispielsweise Zerspanungstechniker zu werden. Anschließend bietet sich eine Technikerweiterbildung oder das Ablegen der Meisterprüfung zum Industriemeister an. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Studium der Produktionstechnik, um die Karriere weiter voranzutreiben.