Logos BMW

Metallfachkraft (m/w/d)

Einfach & schnell bewerben.

BMW Metallfachkraft Leipzig

Die BMW Fahrzeugflotte überzeugt dich über alle Reihen hinweg und du möchtest deine Karriere in der Automobilindustrie im Einsatz bei BMW starten? Dann bist du hier genau richtig!

📍 Leipzig (Sachsen)

BMW Metallfachkraft Leipzig

Optional: Einen Lebenslauf oder weitere Dokumente hinzufügen

Lebenslauf hochladenDie Dokumente sollten max. 5 MB groß sein. Diese Dateiformate sind erlaubt: PDF, DOC, DOCX, JPG, JPEG, GIF
Weitere Dokumente hochladenDie Dokumente sollten max. 5 MB groß sein. Diese Dateiformate sind erlaubt: PDF, DOC, DOCX, JPG, JPEG, GIF
Rechtliche Hinweise

*

*

Informationen zu personenbezogenen Daten

Wir nutzen personenbezogene Daten mit dem Einverständnis des/der Bewerbers/in für Werbung, Markt- und Meinungsforschung ausschließlich für den internen Gebrauch in der Adecco Gruppe Deutschland sowie gegenüber unserer Konzernmutter in der Schweiz.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Deine Vorteile

Bis zu 26,27€ Stundenlohn

Bis zu 26,27€ Stundenlohn

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Kostenlose Arbeitskleidung

Kostenlose Arbeitskleidung

Option auf Übernahme

Option auf Übernahme

Top Beratung und Betreuung

Top Beratung und Betreuung

Deine Aufgaben

Kontrolle

Kontrolle

Du überprüfst unlackierte Fahrzeuge auf Dellen, Beulen und Kratzer.
Fehlerbehebung

Fehlerbehebung

Des Weiteren beseitigst du Unebenheiten an Metallteilen mittels Ausbeulwerkzeug.
Schleifen

Schleifen

Du führst ebenso Schleifarbeiten an den Fahrzeugen durch.

Dein Profil

  • Qualifikationen

    Qualifikationen

    Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metall, z.B. als Karosseriebauer:in, Fachkraft für Metalltechnik oder Vergleichbares.
  • Voraussetzungen

    Voraussetzungen

    Du bist handwerklich geschickt, arbeitest genau und bringst Schichtbereitschaft mit.

Allgemeine Informationen zu den Berufen im Bereich Metall

Der Beruf der Metallfacharbeiter:innen...

... ist ein wichtiger Bestandteil der Metallindustrie. Metallfachkräfte sind für die Bearbeitung von Metallen durch verschiedene Verfahren wie Schweißen, Brennschneiden, Bohren oder Schleifen zuständig. Außerdem stellen sie Bauteile aus Metall her und montieren sie zu Baugruppen und Maschinen. Ein weiterer wichtiger Teil der Arbeit besteht darin, die Maschinen in Betrieb zu nehmen und alle Funktionen zu überprüfen.

Das hilft beim Job als Metallfachkraft

Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind für den Beruf der Fachkraft für Metalltechnik unerlässlich. Sorgfalt, Belastbarkeit und eine gute Beobachtungsgabe sind für diesen Beruf ebenfalls hilfreich. Eine schnelle Auffassungsgabe, logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen sind ebenfalls von Vorteil.

Weiterbildung von Metallfacharbeiter:innen

Für Metallfacharbeiter:innen gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten. So kann die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik um 1,5 Jahre mit Ziel Zerspanungstechniker:in verlängert werden. Anschließend kann man sich mit Ziel Techniker:in weiterbilden oder die Meisterprüfung als Industriemeister:in ablegen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ein Studium der Produktionstechnik zu absolvieren, um die Karrierechancen weiter zu erhöhen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf der Fachkraft für Metalltechnik spannende Aufgaben in der Metallindustrie bietet und ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Fertigkeiten erfordert.

FAQ

Wie bewerbe ich mich auf den Job als Metallfachkraft?

Wie viel kostet die Zusammenarbeit mit Adecco?

Was versteht man unter Arbeitnehmerüberlassung?

Werde ich in Arbeitnehmerüberlassung arbeiten?

Wie und wann erreiche ich Adecco?